Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinwirkende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinwirkende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinwirkende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "hinwirkende" ist die Partizipialform des Verbs "hinwirken," welches sich auf die aktive Einflussnahme oder das Hinarbeiten auf ein bestimmtes Ziel oder eine Wirkung bezieht. Es beschreibt etwas oder jemanden, der aktiv etwas bewirken oder in eine bestimmte Richtung lenken möchte. In der Form "hinwirkende" wird zum Ausdruck gebracht, dass eine kontinuierliche oder gegenwärtige Handlung oder Wirkung stattfindet. Die Ableitung deutet auf eine aktive und intentional gerichtete Einflussnahme hin und wird oft in einem Kontext verwendet, in dem eine Veränderung oder Entwicklung angestrebt wird.
Beispielsatz: Die hinwirkende Kraft der Freundschaft stärkt unser gemeinsames Verständnis.
Zufällige Wörter: Bernhardt herumnörgelndem Kalligraphien verguckendes Veroneser