hinzugewinnend


Eine Worttrennung gefunden

hin · zu · ge · win · nend

Das Wort hin­zu­ge­win­nend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­zu­ge­win­nend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­zu­ge­win­nend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hinzugewinnend ist das Partizip Präsens von "hinzugewinnen", einem Verb aus der Wortfamilie "gewinnen". Es beschreibt einen Zustand oder einen Prozess, bei dem etwas zusätzliches gewonnen wird. Es wird meistens verwendet, um einen positiven Gewinn oder eine positive Entwicklung zu beschreiben, wie zum Beispiel hinzugewonnene Kunden, hinzugewinnende Kenntnisse oder hinzugewinnende Erfahrungen. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, zum Beispiel um hinzugewinnendes Vertrauen oder hinzugewinnende Unterstützung auszudrücken. Insgesamt beschreibt das Adjektiv "hinzugewinnend" einen Zuwachs oder eine Steigerung in einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Das Unternehmen verfolgt eine Strategie, die hinzufügend zu innovativen Lösungen beiträgt.

Vorheriger Eintrag: hinzugewinnen
Nächster Eintrag: hinzugewinnende

 

Zufällige Wörter: akuterem Magnetschnellbahn Siegerehrung surreale Übersetzer