hinzukaufend


Eine Worttrennung gefunden

hin · zu · kau · fend

Das Wort hin­zu­kau­fend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­zu­kau­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­zu­kau­fend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinzukaufend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „hinzukaufen“. Es beschreibt eine Handlung, die gerade im Gange ist oder in naher Zukunft stattfinden könnte. In diesem Kontext bedeutet es, dass jemand oder etwas zusätzlich erworben oder zu einem bestehenden Kauf hinzugefügt wird. Es vermittelt die Idee, dass etwas zu einem bestehenden Angebot oder Besitz hinzugefügt wird, sei es in einer finanziellen, materiellen oder metaphorischen Hinsicht. Das Wort wirkt aktiv und dynamisch, da es den Prozess des Kaufens und Hinzufügens betont.

Beispielsatz: Der Kunde entschied sich hinzukaufend für ein zusätzliches Produkt, um sein Erlebnis zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: hinzukaufen
Nächster Eintrag: hinzukaufende

 

Zufällige Wörter: Felsanker geckenhaftem Isoldes Ramallah sumpfigster