hinzukaufendem


Eine Worttrennung gefunden

hin · zu · kau · fen · dem

Das Wort hin­zu­kau­fen­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­zu­kau­fen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­zu­kau­fen­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hinzukaufendem ist die Dativ Einzahl Form des Partizip II von "hinzu-kaufen". Es wird verwendet, um eine Person oder eine Sache zu beschreiben, die gerade im Begriff ist, etwas zusätzlich zu kaufen. Es zeigt an, dass der Kaufprozess bereits begonnen hat, aber noch nicht abgeschlossen ist. Das Wort wird oft in wirtschaftlichen oder handelsbezogenen Kontexten verwendet, um auf den Erwerb von zusätzlichen Produkten oder Dienstleistungen hinzuweisen.

Beispielsatz: Beim Einkauf in diesem Geschäft finden Sie viele hinzukaufende Artikel, die Ihr Erlebnis bereichern.

Vorheriger Eintrag: hinzukaufende
Nächster Eintrag: hinzukaufenden

 

Zufällige Wörter: Gleise ionisierende Mitterrands Seilaufhängungen waagerecht