Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hinzulernender besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort hinzulernender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hinzulernender" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hinzulernender" bezeichnet eine Person, die aktiv den Prozess des Lernens oder Erwerbens neuer Fähigkeiten anstrebt. Es setzt sich aus dem Verb "hinzulernen" und dem Suffix "-ender" zusammen, das auf die aktive Beteiligung oder Funktion hinweist. Der Hinzulernende ist demnach jemand, der in einem Lernprozess steht, sei es in einem formellen Bildungskontext oder im Rahmen persönlicher Weiterentwicklung. Der Begriff hebt die Bereitschaft und den aktiven Einsatz für das Lernen hervor.
Beispielsatz: Der hinzulernende Schüler zeigt großes Interesse am Unterrichtsstoff.
Zufällige Wörter: beigebe Heizmann herausluge Läufergruppe Umweltschutzprojekte