hinzuschmeissender


Eine Worttrennung gefunden

hin · zu · schmeis · sen · der

Das Wort hin­zu­schmeis­sen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­zu­schmeis­sen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­zu­schmeis­sen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hinzuschmeißender“ ist die Partizip-Form des Verbs „hinzuschmeißen“. Es bezeichnet eine Person, die etwas mit einem Schwung oder ruckartigen Bewegungen wegwirft oder ablegt. Der Ausdruck vermittelt eine Handlung, die oft impulsiv oder demonstrativ erfolgt. Typischerweise wird es in einem Kontext verwendet, in dem etwas ohne große Sorgfalt oder mit nachlassendem Respekt behandelt wird. In der Form des Partizip Präsens drückt es zudem das gleichzeitige Stattfinden einer Tätigkeit aus, bei der das Hinwegwerfen eine aktive Rolle spielt.

Beispielsatz: Er betrachtete den hinzuschmeissenden Abfall mit Unverständnis.

Vorheriger Eintrag: hinzuschmeißenden
Nächster Eintrag: hinzuschmeißender

 

Zufällige Wörter: Fests gebeten hinter Reproduktionstechnik zurückgeschriebenem