Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hirseertrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hirseertrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hirseertrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hirseertrag bezieht sich auf die Menge an Hirse, die pro Flächeneinheit (zum Beispiel pro Hektar) in einem bestimmten Zeitraum produziert wird. Dieser Begriff setzt sich aus "Hirse", einer Getreideart, und "Ertrag" zusammen, was die Ausbeute oder Produktion beschreibt. Der Hirseertrag kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen, Anbaumethoden und genetische Merkmale der Hirsesorten. Eine Erhöhung des Hirseertrags ist für die Ernährungssicherheit in vielen Regionen von Bedeutung, insbesondere in Gebieten, wo Hirse eine Grundnahrungsmittelquelle darstellt.
Beispielsatz: Der Hirseertrag in diesem Jahr hat alle Erwartungen übertroffen.
Zufällige Wörter: Abtreibungsverbot eindeutigeren Künstlers Proteststurm träumerischerer