Hitzkopf


Eine Worttrennung gefunden

Hitz · kopf

Das Wort Hitz­kopf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hitz­kopf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hitz­kopf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hitzkopf“ beschreibt eine Person, die impulsiv und leicht reizbar ist. Oft neigt ein Hitzkopf dazu, schnell wütend oder aufgebracht zu reagieren, ohne lange über die Konsequenzen seines Verhaltens nachzudenken. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Hitze“ und „Kopf“ zusammen, wobei „Hitze“ metaphorisch für starke Emotionen wie Wut steht. Hitzköpfe sind häufig nicht in der Lage, ihre Emotionen zu kontrollieren, was zu Konflikten führt.

Beispielsatz: Er ist ein echter Hitzkopf und reagiert oft impulsiv auf Kritik.

Vorheriger Eintrag: hitzigstes
Nächster Eintrag: Hitzköpfe

 

Zufällige Wörter: abdrückten Altersangaben gespachtelte Steckerdichtungen Trockenrasierers