Hobel


Eine Worttrennung gefunden

Ho · bel

Das Wort Ho­bel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ho­bel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ho­bel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hobel ist ein handgeführtes Werkzeug, das zum Glätten und Formen von Holzoberflächen verwendet wird. Mit einer scharfen Klinge wird Holz dünn abgetragen, um eine ebene oder gleichmäßige Fläche zu schaffen. Es gibt verschiedene Arten von Hobeln, wie beispielsweise Handhobeln oder Elektrohobeln, die für unterschiedliche Anwendungen und Holzarten geeignet sind. Die Form "Hobel" ist die Grundform des Substantivs und beschreibt sowohl das Werkzeug selbst als auch den Prozess des Hobelns, der eine wichtige Technik in der Holzverarbeitung darstellt.

Beispielsatz: Der Schreiner benutzte den Hobel, um das Holz glatt zu machen.

Vorheriger Eintrag: Hobbythek
Nächster Eintrag: Hobelanlagen

 

Zufällige Wörter: auszumalen Knotenast Stromaufnahmemessung umlegender zurückschiessen