Hobelsimulationsanlage


Eine Worttrennung gefunden

Ho · bel · si · mu · la · ti · ons · an · la · ge

Das Wort Ho­bel­si­mu­la­ti­ons­an­la­ge besteht aus 10 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ho­bel­si­mu­la­ti­ons­an­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ho­bel­si­mu­la­ti­ons­an­la­ge" 9 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Hobelsimulationsanlage ist eine technische Einrichtung, die zur Simulation von Hobelprozessen dient. Sie ermöglicht die Analyse und Optimierung von Hobelmaschinen und deren Betrieb. Die Anlage besteht aus verschiedenen Komponenten, die die realen Bedingungen eines Hobelvorgangs nachstellen, einschließlich der Materialbearbeitung und der Bearbeitungsparameter. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Hobel“, einem Werkzeug zur Bearbeitung von Holz, und „Simulationsanlage“ zusammen, was auf eine Vorrichtung hinweist, die zur Nachbildung oder Untersuchung von Prozessen verwendet wird. Solche Anlagen finden Anwendung in der Holzverarbeitung und Maschinenbauindustrie.

Beispielsatz: Die neue Hobelsimulationsanlage ermöglicht es den Auszubildenden, realistische Erfahrungen im Holzverarbeitung zu sammeln.

Vorheriger Eintrag: Hobels
Nächster Eintrag: Hobelsoftware

 

Zufällige Wörter: abgewetzter Erdtrabanten Neuberechnung unmenschliches wiederfindest