hochgeklappter


Eine Worttrennung gefunden

hoch · ge · klapp · ter

Das Wort hoch­ge­klapp­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­ge­klapp­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­ge­klapp­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hochgeklappter" ist die Infinitivform des Verbs "hochklappen" mit dem Präfix "ge-" und dem Suffix "-er". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas zuvor heruntergeklapptes (wie zum Beispiel eine Flügelklappe oder ein Deckel) wieder nach oben geklappt wurde. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine schnelle oder plötzliche Bewegung oder Veränderung anzudeuten.

Beispielsatz: Der hochgeklappte Laptop leuchtet im Dämmerlicht des Raumes.

Vorheriger Eintrag: hochgeklappten
Nächster Eintrag: hochgeklapptes

 

Zufällige Wörter: geradzahligem katalogisierter steifende sternenförmige turnende