hochgelegener


Eine Worttrennung gefunden

hoch · ge · le · ge · ner

Das Wort hoch­ge­le­ge­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­ge­le­ge­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­ge­le­ge­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "hochgelegener" ist die Grundform des Wortes und beschreibt etwas, das sich in einer erhöhten Position befindet. Es beschreibt zum Beispiel einen Ort oder eine geografische Lage, die sich auf einem höheren Niveau oder über dem Durchschnitt befindet. Es kann auch verwendet werden, um auf einen höheren Rang oder eine höhere Position in einer Hierarchie oder in einer sozialen Ordnung hinzuweisen. Zusätzlich kann "hochgelegener" auch als Adjektiv verwendet werden, um ein substantiviertes Hauptwort zu beschreiben, wie zum Beispiel "eine hochgelegene Terrasse" oder "ein hochgelegener Berggipfel".

Beispielsatz: Der hochgelegene Aussichtspunkt bot einen atemberaubenden Blick über das Tal.

Vorheriger Eintrag: hochgelegenen
Nächster Eintrag: hochgelegenes

 

Zufällige Wörter: lernfähig Pyrenäen Silbermedaillengewinner sprintet Waffenlieferant