hochgepäppeltem


Eine Worttrennung gefunden

hoch · ge · päp · pel · tem

Das Wort hoch­ge­päp­pel­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­ge­päp­pel­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­ge­päp­pel­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hochgepäppeltem“ ist die Partizipialform des Verbs „hochpäppeln“, welches bedeutet, jemanden oder etwas mit viel Aufwand und Fürsorge zu fördern oder aufzuziehen. In diesem Fall bezieht sich „hochgepäppeltem“ auf etwas oder jemanden, der sorgfältig oder übermäßig unterstützt und entwickelt wurde. Es vermittelt den Eindruck von einer besonderen Pflege oder Anstrengung, die in die Erziehung oder das Wachstum investiert wurde, um ein bestimmtes Niveau oder eine bestimmte Qualität zu erreichen. Die Form "hochgepäppeltem" steht hier im Dativ Singular.

Beispielsatz: Der hochgepäppelte Hund erfreute sich großer Aufmerksamkeit im Park.

Vorheriger Eintrag: hochgepäppelte
Nächster Eintrag: hochgepäppelten

 

Zufällige Wörter: aufklebendem sechshundertvierundzwanzigster splittender wegfegenden Zufallsgröße