hochgiftiger


Eine Worttrennung gefunden

hoch · gif · ti · ger

Das Wort hoch­gif­ti­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­gif­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­gif­ti­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hochgiftiger" ist eine Adjektivform des Substantivs "Gift". Es beschreibt etwas, das besonders giftig oder stark toxisch ist. Es handelt sich um einen Komparativ, der eine Steigerung ausdrückt, und kann beispielsweise verwendet werden, um die Giftigkeit einer bestimmten Substanz zu betonen. "Hochgiftiger" wird oft im Zusammenhang mit gefährlichen Stoffen, Chemikalien oder Giften verwendet, um auf deren potentiell ernsthafte gesundheitsschädliche Wirkungen hinzuweisen.

Beispielsatz: Der hochgiftige Pflanze sollte man besser aus dem Weg gehen.

Vorheriger Eintrag: hochgiftigen
Nächster Eintrag: hochgiftiges

 

Zufällige Wörter: angeschichteten aufgeblähtestes fächelten Kassationen Mischsystem