Hochhaus


Eine Worttrennung gefunden

Hoch · haus

Das Wort Hoch­haus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hoch­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hoch­haus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hochhaus ist ein frei stehendes Gebäude, das mehrere Stockwerke umfasst und im Vergleich zu den umliegenden Gebäuden deutlich höher ist. Es kann als Wohn-, Büro- oder auch als Kombinationsgebäude genutzt werden. Hochhäuser sind oft aus Stahlbeton oder Stahlkonstruktionen gebaut und zeichnen sich durch ihre markante Höhe aus. Sie stellen ein architektonisches Highlight dar und prägen oftmals die Skyline großer Städte. Das Wort "Hochhaus" steht in seiner Grundform und benötigt keine weitere Erklärung.

Beispielsatz: Das Hochhausragt majestätisch über die Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick.

Vorheriger Eintrag: hochhältst
Nächster Eintrag: Hochhäuser

 

Zufällige Wörter: Instrumentalstücke Krisensitzung phantastisch trottenden vesperte