hochkonzentrierten


Eine Worttrennung gefunden

hoch · kon · zen · trier · ten

Das Wort hoch­kon­zen­trier­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­kon­zen­trier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­kon­zen­trier­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hochkonzentrierten“ ist die Partizip-Form von „hochkonzentriert“ und beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas eine sehr hohe Konzentration aufweist. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus dem Adverb „hoch“, was „sehr“ oder „einem hohen Grad“ bedeutet, und dem Adjektiv „konzentriert“, das die Fähigkeit bezeichnet, die Aufmerksamkeit oder Energie auf etwas Bestimmtes zu fokussieren. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um intensive Denkprozesse oder besondere chemische Lösungen zu charakterisieren, die eine hohe Konzentration an Inhaltsstoffen aufweisen.

Beispielsatz: Die hochkonzentrierten Farben verleihen dem Gemälde eine außergewöhnliche Tiefe.

Vorheriger Eintrag: hochkonzentriertem
Nächster Eintrag: hochkonzentrierter

 

Zufällige Wörter: abgegriffenen abkratze Abschiedsgeschenke Dokumentarstreifen Zeiteinteilung