Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hochlegen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hochlegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hochlegen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hochlegen ist ein Verb und beschreibt die Handlung, etwas in eine erhöhte Position zu bringen oder lagern. Es implica, einen Gegenstand oder Körperteil anzuheben und ihn dann in einer höheren Lage zu platzieren, meist zur Entspannung, Erholung oder zur Verbesserung der Durchblutung. Häufig wird es im Zusammenhang mit dem Hochlegen der Beine verwendet, um Schwellungen zu reduzieren oder Komfort zu erhöhen. Die Vorsilbe "hoch-" verstärkt die Bedeutung des Hebens und deutet auf eine spezifische Richtung oder Position hin, die über das normale Maß hinausgeht.
Beispielsatz: Ich lege meine Füße nach einem langen Tag gerne hoch.
Zufällige Wörter: angezeigt gestampfter Hochgeschwindigkeit koffeinhaltig Stellenangebot