Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hochradioaktiver besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort hochradioaktiver trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hochradioaktiver" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hochradioaktiver“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das eine hohe Strahlungsaktivität aufweist. Es setzt sich aus dem Adjektiv „hoch“ und dem Substantiv „radioaktiv“ zusammen, wobei „radioaktiv“ die Eigenschaft von Materialien bezeichnet, die radioaktive Strahlung emittieren. Hochradioaktive Stoffe sind oft Abfallprodukte aus der Kernenergie oder der medizinischen Anwendung von Radioisotopen und stellen aufgrund ihrer Strahlung ein erhebliches Risiko für die Gesundheit und die Umwelt dar. Der Begriff ist besonders relevant in den Bereichen Kernkraft, Strahlenschutz und Umweltwissenschaft.
Beispielsatz: Der hochradioaktive Abfall muss sicher gelagert werden, um die Umwelt zu schützen.
Zufällige Wörter: Frontalkollision jaget Naturkundemuseums sauberem scheusslichstes