hochschnellen


Eine Worttrennung gefunden

hoch · schnel · len

Das Wort hoch­schnel­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­schnel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­schnel­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hochschnellen" ist eine Verbform des Verbs "hochschnellen", welches die Bewegung eines Objekts in die Höhe beschreibt. Es bedeutet, dass sich etwas schnell und abrupt nach oben bewegt. Die Grundform des Verbs „hochschnellen“ lautet ebenfalls "hochschnellen", daher sind keine weiteren Informationen zur Verbform erforderlich.

Beispielsatz: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Monaten stark hochgeschnellt.

Vorheriger Eintrag: hochschmelzenden
Nächster Eintrag: hochschoss

 

Zufällige Wörter: einzuschaltendes Gemecker Leichenwagen Unfallziffern Versorgungslücke