hochsensibles


Eine Worttrennung gefunden

hoch · sen · si · bles

Das Wort hoch­sen­si­bles besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­sen­si­bles trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­sen­si­bles" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hochsensibles“ ist die adjektivische Form von „hochsensibel“. Es beschreibt Personen, die eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sinneseindrücken und emotionalen Reizen aufweisen. Hochsensibles Verhalten äußert sich oft in einer tiefen Verarbeitung von Informationen, einer intensiven emotionalen Reaktion sowie einer großen Sensibilität für Stimmungen und Umgebungen. Hochsensible Menschen nehmen Details wahr, die anderen entgehen, und sind häufig empathisch, können jedoch auch schneller überreizt oder gestresst sein. Diese Eigenschaft ist keine Störung, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal, das sowohl Stärken als auch Herausforderungen mit sich bringt.

Beispielsatz: Sie ist ein hochsensibles Wesen, das die Emotionen anderer Menschen intensiv wahrnimmt.

Vorheriger Eintrag: hochsensibler
Nächster Eintrag: hochseriös

 

Zufällige Wörter: aufgespartes begeisterndem gemieden Lastenstraße Taktikers