Hochstaplers


Eine Worttrennung gefunden

Hoch · stap · lers

Das Wort Hoch­stap­lers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hoch­stap­lers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hoch­stap­lers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hochstaplers" ist der Genitiv Singular des Substantivs "Hochstapler". Ein Hochstapler ist eine Person, die sich durch Täuschung oder Betrug in eine bessere Position bringt, oft indem sie falsche Identitäten oder Qualifikationen vorgeben. Der Begriff wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der andere manipuliert oder über seine Fähigkeiten oder seinen sozialen Status lügt. Hochstapler agieren oft in sozialen, beruflichen oder finanziellen Kontexten und können erheblichen Schaden anrichten, sowohl für sich selbst als auch für andere, die ihnen vertrauen.

Beispielsatz: Der Hochstapler konnte seine wahre Identität lange Zeit geheim halten.

Vorheriger Eintrag: Hochstaplern
Nächster Eintrag: Höchstarbeitszeit

 

Zufällige Wörter: Geldautomat Landesmeisterschaft totgeborenen Trennlinien verleitenderen