Hochsteig


Eine Worttrennung gefunden

Hoch · steig

Das Wort Hoch­steig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hoch­steig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hoch­steig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hochsteig" bezeichnet einen Anstieg oder das Emporsteigen, oft in Bezug auf eine Bewegung oder eine Baustelle, wo etwas höher gelegt oder erhöht wird. Es steht in einer Zusammensetzung, bestehend aus "hoch" und "steigen", und beschreibt somit den Vorgang oder die Handlung, in der etwas nach oben bewegt oder positioniert wird. Der Begriff kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, von physischen Steigungen in der Geographie bis hin zu metaphorischen Bedeutungen, wie dem Fortschritt oder der Verbesserung in verschiedenen Lebensbereichen.

Beispielsatz: Die Wanderer machten sich früh auf den Weg, um den Hochsteig zu erklimmen.

Vorheriger Eintrag: hochsteht
Nächster Eintrag: hochsteigen

 

Zufällige Wörter: ausdenkendes Betriebsratssitzungen Meisterschülerin schmirgle überreizest