Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hochstellte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hochstellte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hochstellte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hochstellte“ ist die Präteritumform des Verbs „hochstellen“. Es bedeutet, etwas in eine höhere Position zu bringen oder zu heben. Häufig wird es verwendet, um das Aufstellen von Objekten zu beschreiben, um ihnen mehr Sichtbarkeit oder Bedeutung zu verleihen. In einem Satz könnte man sagen: „Er stellte die Bücher hoch, damit sie besser zur Geltung kommen.“ Der Ausdruck kann auch metaphorisch verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass jemand oder etwas in den Vordergrund gerückt wird.
Beispielsatz: Er stellte die Lautstärke des Radios hoch, um die Musik besser zu hören.
Zufällige Wörter: auffange fügsameres Industriearbeiter unermesslicheren verblüfftest