hochtechnisierten


Eine Worttrennung gefunden

hoch · tech · ni · sier · ten

Das Wort hoch­tech­ni­sier­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­tech­ni­sier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­tech­ni­sier­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hochtechnisierten" ist die Partizip-Form des Verbs "hochtechnisieren". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der etwas auf ein hochtechnisches Niveau gebracht oder optimiert wurde. In der Regel bezieht es sich auf Technologien oder Prozesse, die ausgeklügelt, modern und mit fortschrittlichen technischen Mitteln versehen sind. Der Begriff wird häufig in Zusammenhang mit der Industrie, Forschung und Entwicklung verwendet, um den hohen Grad an Technologisierung und Innovation zu betonen.

Beispielsatz: Die hochtechnisierten Geräte erleichtern unseren Alltag erheblich.

Vorheriger Eintrag: hochtechnisiertem
Nächster Eintrag: hochtechnisierter

 

Zufällige Wörter: Autoritarismus Benutzeroberflächen Fachbeiträgen Feminisierung Grundskala