hochtechnisiertes


Eine Worttrennung gefunden

hoch · tech · ni · sier · tes

Das Wort hoch­tech­ni­sier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­tech­ni­sier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­tech­ni­sier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hochtechnisiertes“ ist die Partizipialform des Adjektivs „hochtechnisiert“ und beschreibt etwas, das ein hohes Maß an technischer Entwicklung oder technologischen Eigenschaften aufweist. Es wird häufig verwendet, um Produkte, Prozesse oder Systeme zu charakterisieren, die fortgeschrittene Technologien nutzen oder komplexe technische Verfahren beinhalten. Der Begriff vermittelt den Eindruck von Effizienz, Modernität und fortschrittlicher Ingenieurskunst und wird oft in den Kontexten Industrie, Wissenschaft und Forschung eingesetzt.

Beispielsatz: Die hochtechnisierte Fabrik ermöglicht eine effiziente Produktion auf modernstem Niveau.

Vorheriger Eintrag: hochtechnisierter
Nächster Eintrag: Hochtechnologie

 

Zufällige Wörter: Ablichtungen Altonas eifersüchtigerer geohrfeigte Lärmschutzwänden