hochzukletternden


Eine Worttrennung gefunden

hoch · zu · klet · tern · den

Das Wort hoch­zu­klet­tern­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoch­zu­klet­tern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoch­zu­klet­tern­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hochzukletternden“ setzt sich aus dem Adjektiv „hoch“ und dem Verb „klettern“ zusammen. Es befindet sich in der Partizipform „kletternden“, die hier in der Form des Gerundiums verwendet wird, um eine fortdauernde Handlung zu beschreiben. „Hochzukletternden“ beschreibt also etwas oder jemanden, der oder das gerade dabei ist, eine hohe Fläche oder einen hohen Gegenstand zu erklimmen. Diese Form impliziert sowohl eine Bewegung nach oben als auch eine aktive Handlung des Kletterns.

Beispielsatz: Der junge Mann war entschlossen, den steilen Berg hochzukletternden, trotz der schwierigen Bedingungen.

Vorheriger Eintrag: hochzukletterndem
Nächster Eintrag: hochzukletternder

 

Zufällige Wörter: bootenden Contergankind niederknietest Repräsentanz Ventiltestgeräte