Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hofagent besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hofagent trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hofagent" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Hofagent ist eine Person, die in einem königlichen oder fürstlichen Hofstaat Dienstleistungen erbringt oder spezielle Aufgaben erfüllt. Der Begriff setzt sich aus "Hof", was einen fürstlichen oder königlichen Wohnsitz beschreibt, und "Agent" zusammen, was auf einen Vertreter oder Beauftragten hinweist. Hofagenten können verschiedene Rollen haben, wie die Organisation von Veranstaltungen, die Verwaltung von Besitz oder die diplomatische Vertretung. In dieser Form ist das Wort "Hofagent" ein zusammengesetztes Substantiv im Deutschen.
Beispielsatz: Der Hofagent kümmerte sich um die Belange der Adeligen und sorgte für einen reibungslosen Ablauf am königlichen Hof.
Zufällige Wörter: amortisierende fünfhundertfünfundzwanzig Materialgleichung Sprechsilben verbliebenen