Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hofbibliothek besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hofbibliothek trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hofbibliothek" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Hofbibliothek ist eine Bibliothek, die sich traditionell am Hof eines Fürsten oder Königs befindet. Sie dient der Sammlung und Bewahrung wertvoller Bücher und Manuskripte und spielt oft eine zentrale Rolle in der Kultur und Bildung einer Region. Diese Bibliotheken sind häufig prächtig gestaltet und gefüllt mit historischen Werken, die den Wissensstand und die Interessen der damaligen Zeit widerspiegeln. Der Begriff setzt sich aus „Hof“ (residenzielle Umgebung eines Herrschers) und „Bibliothek“ (Sammlung von Büchern) zusammen, stellt jedoch nicht eine spezifische Art von Bibliothek dar, sondern bezieht sich auf den Kontext ihrer Lage.
Beispielsatz: Die Hofbibliothek des Schlosses beherbergt eine beeindruckende Sammlung seltener Manuskripte.
Zufällige Wörter: Ausbildungsverträge belieht erstrebenswertestem Fusionskraftwerk vorbildlich