Hofeunuch


Eine Worttrennung gefunden

Hof · eu · nuch

Das Wort Hof­eu­nuch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hof­eu­nuch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hof­eu­nuch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Hofeunuch ist ein kastrierter Mann, der in einem königlichen oder aristokratischen Hof lebt und dort oft als Bediensteter oder Vertrauter fungiert. Diese Rolle war historisch vor allem in asiatischen und europäischen Herrscherhäusern verbreitet, wo Hofeunuchen oft für den Schutz der Harems und die Überwachung der Frauenwelt zuständig waren. Der Begriff setzt sich aus "Hof" und "Eunuch" zusammen, wobei "Eunuch" auf die Kastration hinweist. Hofeunuchen genossen manchmal besonderes Ansehen und hatten Einfluss auf politische Entscheidungen am Hof.

Beispielsatz: Der Hofeunuch war ein wichtiger Berater am königlichen Hof und genoss großes Vertrauen des Monarchen.

Vorheriger Eintrag: Hofetikette
Nächster Eintrag: hoffähig

 

Zufällige Wörter: Applet Baseler Gehaltsgruppen unaustilglichen verschlossener