hoffnungslosere


Eine Worttrennung gefunden

hoff · nungs · lo · se · re

Das Wort hoff­nungs­lo­se­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoff­nungs­lo­se­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoff­nungs­lo­se­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hoffnungslosere" ist die Komparativform des Adjektivs "hoffnungslos". Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, die noch verzweifelter und ohne Aussicht auf Besserung ist als ein anderer, der bereits als hoffnungslos gilt. Der Begriff vermittelt eine tiefgreifende Resignation und den Verlust jeglicher Zuversicht. Er wird oft verwendet, um Gefühle oder Umstände zu charakterisieren, die besonders trostlos erscheinen und in denen das Streben nach Verbesserung als nahezu unmöglich wahrgenommen wird.

Beispielsatz: In dieser hoffnungsloseren Situation fühlte sich niemand mehr wirklich optimistisch.

Vorheriger Eintrag: hoffnungsloser
Nächster Eintrag: hoffnungsloserem

 

Zufällige Wörter: furchtbarem herzusagendem kniffest Landesverrat Platzrekord