hofierten


Eine Worttrennung gefunden

ho · fier · ten

Das Wort ho­fier­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ho­fier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ho­fier­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hofierten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "hofieren", das bedeutet, jemandem besondere Aufmerksamkeit, Zuneigung oder Ehren entgegenzubringen. Oft geschieht dies in einem schmeichelhaften oder übertriebenen Maße, typischerweise in sozialen oder gesellschaftlichen Kontexten. Die Handlung des Hofierens kann sich auf persönliche Beziehungen, politische Machenschaften oder gesellschaftliche Interaktionen beziehen. In der Form "hofierten" wird ausgedrückt, dass diese Handlung in der Vergangenheit stattfand und mehrere Personen betroffen waren oder mehrere Male auftrat.

Beispielsatz: Die Prominente hofierten die neuen Talente auf dem roten Teppich.

Vorheriger Eintrag: hofierte
Nächster Eintrag: höfisch

 

Zufällige Wörter: durchnäßtes Fotostrecke gefühlsbetonterer geistlich Skeletons