Hofknicks


Eine Worttrennung gefunden

Hof · knicks

Das Wort Hof­knicks besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hof­knicks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hof­knicks" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Hofknicks“ bezeichnet eine formelle, respektvolle Verbeugung oder eine knickende Geste, die traditionell am Hofe von Monarchen und Adligen praktiziert wurde. Der Hofknicks ist eine Kombination aus einer Verbeugung und einer Bückung, oft mit einem Eintauchen des Oberkörpers. Diese Geste drückt Ehrerbietung und Unterwerfung aus und wurde häufig bei offiziellen Anlässen vollzogen. Der Begriff ist im Deutschen als Substantiv in der Pluralform „Hofknicks“ gebräuchlich.

Beispielsatz: Der alte Hofknicks erzählte Geschichten von vergangenen Zeiten am Königshof.

Vorheriger Eintrag: Hofkirche
Nächster Eintrag: Hofkunst

 

Zufällige Wörter: aufwache Frühverrentungen Gemeindepolitiker verhaftendem versagender