Hofnachrichten


Eine Worttrennung gefunden

Hof · nach · rich · ten

Das Wort Hof­nach­rich­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hof­nach­rich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hof­nach­rich­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hofnachrichten" setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "Hof" und "Nachrichten". "Hof" bezieht sich auf einen Platz oder eine Anlage, oft im Zusammenhang mit einem Herrenhaus oder einer Burg. "Nachrichten" bezeichnet Informationen oder Neuigkeiten. In der Kombination beschreibt "Hofnachrichten" somit Informationen oder Neuigkeiten, die einen bestimmten Hof oder eine vergleichbare Institution betreffen, wie zum Beispiel Meldungen über Ereignisse, Personen oder Entwicklungen in diesem spezifischen Umfeld. Der Begriff impliziert häufig eine gewisse Exklusivität oder Vertraulichkeit der Informationen.

Beispielsatz: Die Hofnachrichten berichteten von den neuesten Ereignissen am königlichen Hof.

Vorheriger Eintrag: Hofmusik
Nächster Eintrag: Hofnarr

 

Zufällige Wörter: chancenreiche Computeranimation emigrierte modellorientierte Schienensträngen