Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hohenwarter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hohenwarter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hohenwarter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hohenwarter" ist ein Eigenname, der typischerweise als Nachname oder geografische Bezeichnung genutzt wird. In der Regel bezeichnet er Personen, die aus einem Ort namens Hohenwart oder einer ähnlichen Region stammen. Der Name könnte auch auf eine topografische Charakteristik hinweisen, da "hoch" im Deutschen oft verwendet wird, um erhobene Lagen oder Höhenlagen zu beschreiben. Daher könnte "Hohenwarter" eine Verbindung zu einer hohen Wart (Warte = Aussichtspunkt oder Wachturm) herstellen.
Beispielsatz: Hohenwarter ist bekannt für seine malerischen Landschaften und charmanten Wanderwege.
Zufällige Wörter: aufgießender Auslandsbasen Fluthypothese Handelsfragen Observatoriums