hohleren


Eine Worttrennung gefunden

hoh · le · ren

Das Wort hoh­le­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hoh­le­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hoh­le­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hohleren ist die Komparativform des Adjektivs hohl. Es beschreibt etwas, das eine größere Leere oder einen ausgehöhlten Raum hat als etwas anderes. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die hohleren Töne des größeren Instruments waren beeindruckend." Es bezieht sich auf eine Steigerung des hohlen Zustandes und wird meistens verwendet, um Unterschiede in der Hohlheit oder Leere zwischen verschiedenen Objekten oder Situationen zu betonen.

Beispielsatz: Der Baum begann an seiner Basis zu hohleren, wodurch er gefährlich instabil wurde.

Vorheriger Eintrag: hohlerem
Nächster Eintrag: hohlerer

 

Zufällige Wörter: begrüßtes Dreispringerin einfallsreicher Finanzverpflichtungen zinsgünstigen