holistischer


Eine Worttrennung gefunden

ho · lis · ti · scher

Das Wort ho­lis­ti­scher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ho­lis­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ho­lis­ti­scher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Holistischer ist ein Adjektiv, das sich auf die holistische Denkweise oder Herangehensweise bezieht. Es beschreibt eine Betrachtungsweise, die das Ganze als wichtiger erachtet als die einzelnen Teile, und versucht, alle Aspekte eines Systems oder einer Situation zu verstehen und miteinander in Beziehung zu setzen. Der Begriff "holistisch" stammt von dem Substantiv "Holismus" ab, welches die Überzeugung bezeichnet, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.

Beispielsatz: Ein holistischer Ansatz betrachtet den Menschen als Ganzes und nicht nur einzelne Teile.

Vorheriger Eintrag: holistischen
Nächster Eintrag: holistisches

 

Zufällige Wörter: bremsendem Eisenbart Kohlröschen mehrseitige vierhundertsieben