holperigem


Eine Worttrennung gefunden

hol · pe · ri · gem

Das Wort hol­pe­ri­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hol­pe­ri­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hol­pe­ri­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „holperigem“ ist die adjektivische Form „holperig“ im Dativ Plural. „Holperig“ beschreibt eine unebene, rauhe oder ruckelige Oberfläche, die Schwierigkeiten oder Stolpersteine erzeugt. Es kann sowohl physische Beschaffenheiten, wie einen holprigen Weg, als auch metaphorisch verwendete Situationen beschreiben, die unangenehm, steinig oder kompliziert sind. Im Dativ Plural wird es häufig verwendet, um mehrere holperige Dinge oder Umstände zu kennzeichnen, beispielsweise in einem Satz wie: „Den holperigem Straßen fehlt die geeignete Pflege.“

Beispielsatz: Der Weg zur erfolgreichen Präsentation war holperig, aber schließlich haben wir unser Ziel erreicht.

Vorheriger Eintrag: holperige
Nächster Eintrag: holperigen

 

Zufällige Wörter: ausführliches explodierend hintersetzen Rainald waschender