holperte


Eine Worttrennung gefunden

hol · per · te

Das Wort hol­per­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hol­per­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hol­per­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Holperte ist die grammatische Form des Verbs "holpern" in der 3. Person Singular Präteritum. Es beschreibt eine ungleichmäßige, ruckartige Bewegung oder Fortbewegung, die durch Hindernisse, Unebenheiten oder einen schlechten Untergrund verursacht wird. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auf eine ungeschickte, unsichere oder stockende Handlung oder Aussage hinzuweisen.

Beispielsatz: Der alte Wagen holperte über die unebene Straße.

Vorheriger Eintrag: holpert
Nächster Eintrag: holperten

 

Zufällige Wörter: Blaulicht Grossbuchstaben Kommunalkino rückläufigerer tadelnd