Holzhauszeilen


Eine Worttrennung gefunden

Holz · haus · zei · len

Das Wort Holz­haus­zei­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Holz­haus­zei­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Holz­haus­zei­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Holzhauszeilen“ bezeichnet eine Reihe von Häusern, die aus Holz gebaut sind und in einer linearen Anordnung stehen. Das Wort setzt sich aus „Holz“ und „Hauszeilen“ zusammen. „Hauszeilen“ ist der Plural von „Hauszeile“, was eine Reihe von Häusern oder eine Zeile von Gebäuden bezeichnet. Im weiteren Sinne vermittelt „Holzhauszeilen“ ein Bild von ökologischen, nachhaltigen Wohnformen, die oft in naturnahen Umgebungen anzutreffen sind. Diese Art der Bebauung betont in der Regel die Verbindung zur Natur und eine umweltfreundliche Bauweise.

Beispielsatz: Die malerischen Holzhauszeilen am Ufer spiegeln das Licht der untergehenden Sonne wider.

Vorheriger Eintrag: Holzhauszeile
Nächster Eintrag: Holzheim

 

Zufällige Wörter: anlernende aufgestütztes Einkommensteuersatz freieren Nebenanschlusses