Holzkopf


Eine Worttrennung gefunden

Holz · kopf

Das Wort Holz­kopf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Holz­kopf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Holz­kopf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Holzkopf“ bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die als töricht oder unbeholfen gilt. Das Wort setzt sich aus „Holz“, einem natürlichen Material, und „Kopf“, dem Teil des Körpers, der das Gehirn beherbergt, zusammen. Die Verwendung des Begriffs impliziert, dass jemand nicht besonders clever oder einfallsreich ist, ähnlich wie ein Kopf aus Holz, der keine Denkfähigkeit besitzt. In dieser Form ist das Wort „Holzkopf“ ein Substantiv und steht im Singular. Es kann auch in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, um entweder humorvoll oder abwertend zu wirken.

Beispielsatz: Der alte Mann war ein echter Holzkopf, der nie auf die Ratschläge seiner Freunde hörte.

Vorheriger Eintrag: Holzkonstruktionen
Nächster Eintrag: Holzkörper

 

Zufällige Wörter: Lieblingsmotiv Sporthalle sumpfigstes verschleudernd Wunschbildern