Holzschläge


Eine Worttrennung gefunden

Holz · schlä · ge

Das Wort Holz­schlä­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Holz­schlä­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Holz­schlä­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Holzschläge bezeichnet die Handlungen oder Vorgänge, bei denen Bäume gefällt oder Holz aus einem bestimmten Gebiet entfernt wird. Der Begriff setzt sich aus "Holz" und "Schlag" zusammen, wobei "Schlag" hier die Aktion des Fällens oder des gezielten Abtransports von Holz meint. Die Pluralform "Holzschläge" weist darauf hin, dass es mehrere solcher Fällungen oder Aktivitäten geben kann. Holzschläge können imforstwirtschaftlichen Kontext erfolgen, um Platz für neue Bäume zu schaffen oder um Rohmaterial für die Industrie bereitzustellen. Sie sind ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen oder intensiven Holzwirtschaftsmanagements.

Beispielsatz: Die Schreinerin setzte geschickte Holzschläge ein, um das Material perfekt zu bearbeiten.

Vorheriger Eintrag: Holzschlag
Nächster Eintrag: Holzschlägerungsarbeiten

 

Zufällige Wörter: Großsponsor herzlichstem lauschst nachschleppt Radiokompaß