Homöopathikum


Eine Worttrennung gefunden

Ho · möo · pa · thi · kum

Das Wort Ho­möo­pa­thi­kum besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ho­möo­pa­thi­kum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ho­möo­pa­thi­kum" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Homöopathikum ist ein Arzneimittel, welches nach den Prinzipien der Homöopathie hergestellt und angewendet wird. Homöopathika werden aus Substanzen natürlichen Ursprungs hergestellt und durch spezielle Potenzierungsverfahren veredelt. Dabei wird die Substanz mehrfach verdünnt und verschüttelt. Durch diese Potenzierung soll die energetische Wirkung der Substanz verstärkt werden. Homöopathika sollen den Körper zur Selbstheilung anregen, indem sie durch ihre energetische Schwingung harmonisierend wirken.

Beispielsatz: Ein Homöopathikum kann bei leichten Beschwerden eine alternative Behandlungsmöglichkeit darstellen.

Vorheriger Eintrag: Homöopathika
Nächster Eintrag: Homöopathin

 

Zufällige Wörter: anderthalbjährigen flackert Kaltriss parkt rummachst