Hormonspirale


Eine Worttrennung gefunden

Hor · mon · spi · ra · le

Das Wort Hor­mon­spi­ra­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hor­mon­spi­ra­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hor­mon­spi­ra­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Hormonspirale ist ein intrauterines Verhütungsmittel, das Hormone abgibt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie wird von einem Arzt oder einer Ärztin in die Gebärmutter eingesetzt und kann mehrere Jahre lang wirksam sein. Die Hormonspirale wirkt primarily durch die Verdickung des Zervixschleims und die Hemmung des Eisprungs. Sie ist eine flexiblere und reversible Form der Empfängnisverhütung, die sich insbesondere für Frauen eignet, die eine langfristige Lösung suchen. Viele Nutzerinnen schätzen die Vorteile der Hormonspirale, darunter eine oft reduzierte Menstruationsblutung und weniger Menstruationsschmerzen.

Beispielsatz: Die Hormonspirale ist eine effektive Verhütungsmethode, die über einen längeren Zeitraum hinweg Schutz bietet.

Vorheriger Eintrag: Hormonspiegels
Nächster Eintrag: Hormonstäbchen

 

Zufällige Wörter: Biochemiker erneuertes fruchtbarsten restriktive zögest