Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hornhecht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hornhecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hornhecht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Hornhecht ist ein Fisch aus der Familie der Heringe. Sie wird bis zu 50 cm lang und hat einen langgestreckten, schlanken Körper. Ihr Rücken ist blaugrün gefärbt, während ihre Seiten silber glänzen. Die Hornhecht hat auffällig spitze Zähne in ihrem hornartigen Maul, daher auch ihr Name. Sie lebt in Küstengewässern und bei der Laichzeit zieht sie flussaufwärts in Flüsse und Bäche. Die Hornhecht ist ein beliebter Speisefisch und auch beim Angeln sehr begehrt.
Beispielsatz: Der Hornhecht schwamm elegant durch das Wasser und zog die Blicke der Angler auf sich.
Zufällige Wörter: Aktennachlasses Griechenwelt Höheneinstellung Papierbreiten Schlussstück