hoteleigenen


Eine Worttrennung gefunden

ho · tel · ei · ge · nen

Das Wort ho­tel­ei­ge­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ho­tel­ei­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ho­tel­ei­ge­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hoteleigenen“ ist eine adjektivische Form des Adjektivs „hoteleigen“, das sich von einem Substantiv „Hotel“ ableitet. Das Präfix "Hotel-" beschreibt den Bezug zu einem Hotel, während der Suffix „-eigen“ die Zugehörigkeit anzeigt. Die Endung „-en“ deutet auf den Plural oder Genitiv hin und beschreibt etwas, das zu einem bestimmten Hotel gehört oder charakteristisch für dieses ist, z. B. hoteleigene Dienstleistungen oder Einrichtungen. In diesem Kontext bezieht sich das Wort auf Aspekte oder Angebote, die speziell von einem Hotel bereitgestellt werden.

Beispielsatz: Der Gast genoss das hoteleigene Restaurant mit seiner exquisite Speisekarte.

Vorheriger Eintrag: Hoteldorf
Nächster Eintrag: Hoteleingang

 

Zufällige Wörter: abgiessendem Klammerungen Seuche Übermittlungen Umbiegens