Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hotelvollpensionen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hotelvollpensionen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hotelvollpensionen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hotelvollpensionen bezeichnet eine Form der Unterkunft, bei der neben der Übernachtung auch alle Mahlzeiten, einschließlich Frühstück, Mittag- und Abendessen, im Preis inbegriffen sind. Der Begriff setzt sich aus „Hotel“, einem Betrieb, der Unterkunft und oft Verpflegung anbietet, und „Vollpension“, die auf eine Rundumversorgung während des Aufenthalts hinweist, zusammen. Hotelvollpensionen bieten Gästen somit eine stressfreie Erfahrung, da sie sich um keine weiteren Mahlzeiten kümmern müssen. Sie sind besonders beliebt für längere Aufenthalte oder Urlaube, bei denen eine vollumfängliche Versorgung gewünscht wird.
Beispielsatz: In den malerischen Alpen erfreuen sich viele Urlauber an den gemütlichen Hotelvollpensionen, die eine Rundumversorgung bieten.
Zufällige Wörter: bedankte friedfertig kleinkariertes Seniorenvertreter Weltcupslalom