Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hotspots besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hotspots trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hotspots" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hotspots sind spezifische Orte oder Regionen, die sich durch eine hohe Dichte an bestimmten Aktivitäten, Phänomenen oder Ressourcen auszeichnen. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Geographie, um Gebiete mit intensiver biologischer Vielfalt oder geografischem Interesse zu beschreiben. Auch in der Technologie wird „Hotspot“ genutzt, um Bereiche zu kennzeichnen, die öffentliches WLAN anbieten. Die Form „Hotspots“ ist der Plural des englischen Begriffs „Hotspot“, der sich aus den Wörtern „hot“ (heiß) und „spot“ (Ort) zusammensetzt und somit auf einen „heißen Ort“ hinweist.
Beispielsatz: Die Stadt hat mehrere Hotspots, die bei Touristen sehr beliebt sind.
Zufällige Wörter: eiweisshaltigeren entschlussfreudiger geleitetes höflichem schlifffester