Hotspots


Eine Worttrennung gefunden

Hot · spots

Das Wort Hot­spots besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hot­spots trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hot­spots" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hotspots sind spezifische Orte oder Regionen, die sich durch eine hohe Dichte an bestimmten Aktivitäten, Phänomenen oder Ressourcen auszeichnen. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Geographie, um Gebiete mit intensiver biologischer Vielfalt oder geografischem Interesse zu beschreiben. Auch in der Technologie wird „Hotspot“ genutzt, um Bereiche zu kennzeichnen, die öffentliches WLAN anbieten. Die Form „Hotspots“ ist der Plural des englischen Begriffs „Hotspot“, der sich aus den Wörtern „hot“ (heiß) und „spot“ (Ort) zusammensetzt und somit auf einen „heißen Ort“ hinweist.

Beispielsatz: Die Stadt hat mehrere Hotspots, die bei Touristen sehr beliebt sind.

Vorheriger Eintrag: Hotspot
Nächster Eintrag: hott

 

Zufällige Wörter: eiweisshaltigeren entschlussfreudiger geleitetes höflichem schlifffester