Hubraums


Eine Worttrennung gefunden

Hub · raums

Das Wort Hub­raums besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hub­raums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hub­raums" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hubraum ist ein Begriff aus der Automobilindustrie und beschreibt das Volumen des Verbrennungsraums eines Fahrzeugmotors. Er wird in der Regel in Litern angegeben. Der Hubraum ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit, denn in der Regel gilt: Je größer der Hubraum, desto mehr Leistung kann der Motor erzeugen. Der Hubraum kann durch die Multiplikation der Anzahl der Zylinder mit dem Kolbendurchmesser und dem Kolbenhub ermittelt werden. Es gibt verschiedene Hubraumgrößen, z.B. 1.6 Liter oder 2.0 Liter. Je nach Kontext könnte Hubraums auch die Genitiv-Form von Hubraum sein.

Beispielsatz: Der Hubraum des Motors beeinflusst direkt seine Leistung und Effizienz.

Vorheriger Eintrag: Hubraumes
Nächster Eintrag: Hubraumsteuer

 

Zufällige Wörter: banales entzweiendes Restextrakt umschließe Vereinsfarben