humanen


Eine Worttrennung gefunden

hu · ma · nen

Das Wort hu­ma­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hu­ma­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hu­ma­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "humanen" ist die Pluralform des Adjektivs "human", das sich auf den Menschen oder menschliche Eigenschaften bezieht. Es wird häufig in Kontexten verwendet, die sich mit Menschenwürde, Ethik oder sozialen Fragen beschäftigen. Beispielsweise kann es in Ausdrücken wie "humanitäre Hilfe" oder "humanes Handeln" vorkommen, die auf das Wohl und die Rechte des Individuums abzielen. In der Form "humanen" steht es im Dativ oder Akkusativ Plural und beschreibt etwas, das mehrere Menschen oder Charakterzüge betrifft.

Beispielsatz: Die Organisation setzt sich für humanen Umgang mit Flüchtlingen ein.

Vorheriger Eintrag: humanem
Nächster Eintrag: humaner

 

Zufällige Wörter: Botenstoffe Jugendstück Severin Vehemenz vorausbestimme