humanisierst


Eine Worttrennung gefunden

hu · ma · ni · sierst

Das Wort hu­ma­ni­sierst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hu­ma­ni­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hu­ma­ni­sierst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Humanisierst" ist die zweite Person Singular des Verbs "humanisieren" im Präsens. Es bedeutet, etwas menschlicher zu gestalten oder menschliche Eigenschaften zu verleihen. Häufig wird es im Kontext der Soziologie oder Psychologie verwendet, um zu beschreiben, wie technologische oder abstrakte Konzepte in einen menschlichen Kontext eingefügt werden. Beispielsweise kann man sagen, dass eine Maschine humanisiert wird, wenn sie benutzerfreundlicher und sozialer gestaltet wird. In einem weiteren Sinne bezieht sich der Begriff auch darauf, emotionale und zwischenmenschliche Aspekte in verschiedene Bereiche des Lebens zu integrieren.

Beispielsatz: Die neue Initiative zielt darauf ab, digitale Technologien zu humanisieren und somit den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Vorheriger Eintrag: humanisierendes
Nächster Eintrag: humanisiert

 

Zufällige Wörter: aliphatischem Konzernkreisen Landesbudget Landesverlag weismachende